Auf der Adobe Summit-Digital Experience-Konferenz 2022 kündigte Adobe die Veröffentlichung neuer 3D- und Augmented Reality-Tools an, darunter Substance 3D Modeller und Behaviour Builders für Marken und Verbraucher.
Demokratisierung des Metaverse
Die AR/VR-Tools sind Teil der Adobe Creative Cloud und Experience Cloud Produktionssuiten. Diese Integration wird dem Unternehmen nicht nur helfen, seine bestehenden Tools um digitale Erlebnisse zu erweitern, sondern auch Marken dabei unterstützen, die Metaverse-Welt für ihre Zielgruppe zu schaffen.
Shantanu Narayen, Chief Executive von Adobe, kommentierte die Einführung der neuen Tools wie folgt: “Wir nutzen die digitale Welt zunehmend für Dinge, die wir früher nur in der physischen Welt erledigt haben. Die Diskussion über das Metaverse spiegelt die Tatsache wider, dass die Grenzen zwischen dem, was Menschen in der physischen und der virtuellen Welt tun, immer mehr verschwimmen.”

Substance 3D-Modellierer
Laut VentureBeat demonstrierte Adobe den Modeler, mit dem Benutzer 3D-Objekte mit einer Oberfläche modellieren können, die natürliche, fließende Bewegungen in der virtuellen Realität mit der Präzision einer Desktop-Oberfläche kombiniert.

Stefano Corazza, der derzeit Adobes Augmented-Reality-Bemühungen leitet, sagte, dass “Marken, die eine umfangreiche Bibliothek von 3D-Assets aufbauen, auch im Metaverse einen Vorteil haben werden”.
Behavior Builder
An der AR-Front plant Adobe laut XRtoday die Einführung eines Behaviour Builder-Tools, einer Funktion der künstlichen Intelligenz für seine Adobe Aero-Suite. Dies ermöglicht es den Nutzern, AR-Erlebnisse ohne Programmierkenntnisse zu schaffen.
Darüber hinaus gab Adobe seine Zusammenarbeit mit Coca-Cola, NASCAR, Epic Games und NVIDIA bekannt und kündigte ein “Metaverse Playbook” für Marken an, die immersive Erlebnisse für ihre Kunden schaffen wollen.