Viele Marken auf der ganzen Welt haben damit begonnen, Augmented Reality in den E-Commerce einzubinden. Sie hilft Marken, einzigartige, innovative und immersive Erlebnisse zu schaffen, indem sie die Kamera eines Smartphones nutzt. In diesem Artikel werden wir über Augmented Reality und die Zukunft von E-Commerce und Online-Shopping sprechen.

Was ist Augmented Reality?
Im Gegensatz zur Virtual Reality überlagert Augmented Reality (AR) digitale Objekte in der physischen Welt mit Hilfe von Smartphone-Kamerasensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Magnetometer. Diese Sensoren finden sich auch in AR-Brillen wie der Moverio BT-350 von Epson oder der Hololens 2.
Wie wird AR für den e-commerce genutzt?
Virtuelles Anprobieren
AR ist ein großartiges Werkzeug, um Kunden zu helfen, Produkte zu Hause auszuprobieren. Ob es sich um einen Schuh, ein Schmuckstück oder eine Handtasche handelt, die virtuelle Anprobe erspart den Besuch eines physischen Geschäfts und ermöglicht eine sichere Kaufentscheidung.
Außerdem ist es für Ladenbesitzer oft schwierig, alle Produkte zu präsentieren, weil der Bestand zu gering ist. In diesem Fall können AR-3D-Modelle in einer digitalen Bibliothek gespeichert und präsentiert werden, wann immer ein Kunde es wünscht.
Produktvisualisierung
Augmented Reality hilft dabei, E-Commerce-Produkte zum Leben zu erwecken. Die Verbraucher können sich ein Bild davon machen, wie das Produkt in ihre Wohnung passen würde. Für Unternehmen kann dies zu einer höheren Konversionsrate führen, und für die Verbraucher bietet es eine neue Möglichkeit, mit der Marke zu interagieren.
Spielerei
AR verwandelt das traditionelle Browsing-Erlebnis in ein unterhaltsames und interaktives Spiel, das das Interesse der Verbraucher über einen längeren Zeitraum aufrechterhält. Ob bei einer Produkteinführung oder zur Steigerung des Markenbewusstseins, AR kann das Einkaufserlebnis der Verbraucher verbessern, bestehende Kunden binden und neue Kunden gewinnen.
Wie Marken AR im E-Commerce einsetzen
Nike
Nike hat die AR-Technologie für seine Marketingkampagnen eingesetzt. In seinem “House of Innovation”-Geschäft in New York bot Nike den Kunden eine AR-basierte Herausforderung mit Spielcharakter. Um das Erlebnis zu aktivieren, können die Kunden einfach ihr Smartphone benutzen und die QR-Codes und AR-Marker im ganzen Geschäft scannen und virtuelle Wildtiere entdecken.
Sephora
Sephora ermöglicht es seinen Kunden, verschiedene Kosmetikprodukte virtuell anzuprobieren, bevor sie einen Kauf tätigen. Dies kann Kaufreue und Kaufangst mindern, da die Kunden das Produkt vorher ansehen und eine fundierte Entscheidung treffen können.
Ikea
Ikea nutzt die AR-Technologie für seine “Place-App”. Mit der App können Nutzer 3D-Renderings von mehr als 2000 Produkten abrufen. Wenn Sie beispielsweise einen neuen Stuhl für Ihr Wohnzimmer kaufen möchten, sich aber nicht sicher sind, wie er aussehen würde, können Sie den Stuhl mit der AR-App überlagern, drehen und bewegen, um zu prüfen, wie er passen würde.
Walmart
Der US-Einzelhändler Walmart kündigte Ende 2022 das Programm “Be your own Model” an. Es ermöglicht Ihnen, Hunderttausende von Kleidungsstücken anzuprobieren, wobei das Unternehmen Algorithmen und künstliche Intelligenz einsetzt, um eine realistische Darstellung zu erreichen.
Vorteile von AR im E-Commerce
Laut einer globalen Umfrage von Nielsen aus dem Jahr 2019 nennen Verbraucher Augmented und Virtual Reality als die Top-Technologien, die sie in ihrem täglichen Leben unterstützen sollen. Hier sind einige der Vorteile von AR im E-Commerce.
Erhöhen Sie das Kundenerlebnis
AR kann ein Anker sein, um das Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern. Die Benutzer können das AR-Objekt drehen, skalieren und ziehen. Marken, die AR einsetzen, können ihr Wertversprechen klar herausstellen und die Kunden auf einer emotionalen Ebene ansprechen.
Reduzieren Sie die Rückgabequote mit AR für den E-Commerce
Verbraucher haben im vergangenen Jahr Waren im Wert von schätzungsweise 428 Milliarden US-Dollar an Einzelhändler zurückgegeben, was etwa 10,6 Prozent des gesamten US-Einzelhandelsumsatzes im Jahr 2020 entspricht. Untersuchungen von GetApp haben ergeben, dass Augmented Reality Marketing dabei hilft, Produktrückgaben zu reduzieren. IKEA ermöglicht es beispielsweise, Möbel zu Hause zu platzieren, um zu analysieren, ob das Produkt gut passt.
Höhere Konversionsrate durch AR im E-Commerce
Einem Bericht von Deloitte Digital und Snap Inc. zufolge führt die Interaktion mit Produkten, die AR-Erlebnisse bieten, zu einer um 94 Prozent höheren Konversionsrate. Das liegt daran, dass AR es den Menschen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Hilfe einer Smartphone-Kamera können Verbraucher ein virtuelles Objekt in der realen Welt platzieren, Produktinformationen analysieren und auf Online-Bewertungen zugreifen.
Weniger Umweltbelastung durch Augmented Reality
Augmented Reality kann Marken dabei helfen, Produkte in den Phasen des Produktdesigns in hoher Qualität zu visualisieren. Auf diese Weise kann die Notwendigkeit vermieden werden, Prototypen neu zu entwerfen und zu drucken, was die Materialverschwendung weiter reduziert.
Wenn Marken AR einsetzen, können Kunden mit aussagekräftigen Produktvisualisierungen angesprochen werden, ohne dass sie in den Laden gehen müssen. Da die Menschen nicht zu Ausstellungsräumen reisen müssen, um ein Produkt zu kaufen, kann dies den ökologischen Fußabdruck drastisch reduzieren.

Wie kann AR für den E-Commerce eingesetzt werden?
Augmenting Shopping oder AR-Shopping hat bereits begonnen. Daher ist es für Marken unerlässlich, Technologien zu implementieren, die das Wachstum und das Engagement der Verbraucher fördern können. Hier sind einige Lieferplattformen, mit deren Implementierung Marken beginnen können.
WebAR
WebAR bezieht sich auf ein internetbasiertes Augmented-Reality-Erlebnis, für das keine zusätzliche Anwendung erforderlich ist. Sie brauchen nur einen URL-Link an den Verbraucher zu senden, der ihn auffordert, die Kamera zu autorisieren, dann automatisch die Live-Umgebung zu scannen und ein virtuelles Objekt in der realen Umgebung des Benutzers zu platzieren.
Marker-basierte AR
Marken können verschiedene interaktive und immersive Erlebnisse hinter dem QR-Code oder einem Bild integrieren. Sobald der Nutzer den Code scannt, kann er zu einem Spiel, einem Coupon, einem Quiz und anderen Dingen weitergeleitet werden. QR-Codes können über verschiedene Medien wie Fernsehen, Zeitungen oder Laptop-Bildschirme gescannt werden.
Markerlose AR
Wie der Name schon sagt, braucht es keinen Marker, um ein AR-Erlebnis zu starten. Sie können einfach eine AR-App für Kunden erstellen, die automatisch die Live-Umgebung erkennt und die digitale Umgebung auf einer flachen Oberfläche oder einer Wand platziert.

Die Zukunft von AR für den e-commerce
Die Größe des globalen Augmented-Shopping-Marktes wurde 2019 auf 1,24 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2020 bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 47,1 % wachsen. Etwa 8 von 10 Kunden sagen bereits, dass AR oder VR ihr Einkaufserlebnis “etwas” oder “sehr wahrscheinlich” verbessern würde.
In Zukunft werden mehr Luxusmarken die AR-Technologie für virtuelle Anproben einsetzen. Auf diese Weise könnten die Marken nicht nur neue digitale Kanäle erschließen, sondern auch die wachsende Zahl junger Menschen ansprechen, die immersiven Technologien eher zugeneigt sind.
Wenn Sie noch Fragen dazu haben, welches AR-Erlebnis für Ihr Publikum besser ist, wenden Sie sich bitte an unser Team, wenn Sie Fragen zur Implementierung von AR in Ihrem Unternehmen haben. Sie können auch unsere Website besuchen, um mehr über uns zu erfahren.