Der Entwicklungsprozess einer Virtual- oder Augmented-Reality-Anwendung

Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Kosten einer VR-Anwendung erörtert. Dieser Artikel befasst sich mit dem Verlauf des Entwicklungsprozesses. Dies besteht in der Regel aus drei Phasen. Die Phase vor der Entwicklung, die Entwicklung selbst und die Phase nach der Fertigstellung. Dieser Artikel basiert auf unseren eigenen Prozessen und Erfahrungen bei der Entwicklung von Dutzenden von VR-Anwendungen im Laufe der Jahre.

Phase 1: Vorentwicklung

Interne Forschung

Dies sind Kosten, die normalerweise beim Kunden liegen und sich in einem Zeitaufwand für die Forschung niederschlagen. Es ist wichtig herauszufinden, was der Zweck der Anwendung ist, wer sie verwenden sollte und welche Voraussetzungen in Bezug auf Budget, Zeit, Projektmanagement und andere Angelegenheiten bestehen.

Suche von einem Entwickler

Dann ist es wichtig, eine Exekutivpartei zu suchen und ihnen das Thema oder die Idee vorzustellen. Suchen Sie ein Unternehmen mit Erfahrung, Wissen und Kontinuität. Im Idealfall haben sie Erfahrung mit der Art der Anwendung, die Sie entwickeln möchten. Wählen Sie eine oder mehrere Parteien für ein Sondierungsgespräch aus, bei dem Sie das Problem oder die Idee vorstellen.

Konzeption & Zitat

Nachdem die Wahl für eine Partei getroffen wurde, wird normalerweise ein Konzept gemeinsam entwickelt. Es präsentiert den Inhalt, die Funktionen und das Design und gibt Ratschläge für die am besten geeignete Plattform. In unserem Prozess ist es kostenlos und das Konzept wird mit einem passenden Angebot versehen, das der Kunde genehmigt.

Projektplan

Nach der Genehmigung wird ein Projektplan erstellt, aus dem hervorgeht, was von wem und zu welchem Zeitpunkt geliefert wird. Dieses Dokument dient als Richtlinie für das Projekt und wird von einem Projektmanager verwaltet. In unserem Fall gibt es mehrere Lieferzeiten wie Alpha, Beta und Endlieferung.

Designdokument

Das Designdokument enthält Themen wie den visuellen Stil und das Design. Je nach Projekttyp kann hier auch ein Skript oder Storyboard eingefügt werden. Das Design der vr-Anwendung selbst wird mittels eines Drahtgitters mit einer Benutzeroberfläche aufgezeichnet.

Abschluss von Phase 1

Nachdem die Dokumente bewertet und möglicherweise mit Feedback versehen wurden, wird ein endgültiges Dokument geliefert. Nach der Genehmigung beginnt die eigentliche Entwicklung der Virtual-Reality-Anwendung.

Fase 2: Development

3D, 2D und Animation

Die visuellen Elemente der Anwendung werden von der 3D-Abteilung erstellt. Denken Sie an die Umgebung, Objekte und die Schnittstelle der Anwendung. Die Elemente werden dann an die Entwicklungsabteilung geliefert, die sich um die Interaktion zwischen diesen Elementen und dem Benutzer kümmert

.

Entwicklung

Die technische Entwicklung wird von Programmierern durchgeführt, die den Code für die Funktionsweise der Anwendungen schreiben. Dies definiert, was passiert, wenn bestimmte Aktionen in der App ausgeführt werden. Denken Sie an die Interaktion mit Objekten, treffen Sie Entscheidungen oder ändern Sie die Umgebung.

Alfa, Beta & Final

Während der Entwicklungsphase werden drei Versionen der Anwendung ausgeliefert. Feedback wird zu zwei Versionen gegeben. Die Alpha-Version enthält die wichtigsten Funktionen und einen Teil des visuellen Designs.

Die Beta-Version ist eine fast vollständige Version, in der sich alle Funktionen und das gesamte Design widerspiegeln. Nach dem letzten Feedback wird eine endgültige Version geliefert.

Phase 3: Nach der Entwicklung

Veröffentlichung und Verbreitung

Nachdem der Antrag eingereicht wurde, wird er zur Veröffentlichung vorbereitet. Alle Elemente werden hier zusammengeführt. Die Verteilung erfolgt mit einer mobilen Anwendung über die App Stores, wonach sie auf das Gerät heruntergeladen werden kann. Bei einer “Offline” -App wird diese direkt auf der Hardware installiert.

Installation und Schulung

Mit einer Anwendung, die direkt an den Kunden geliefert wird, kann die Hardware vor Ort installiert und getestet werden. Benutzer der Anwendung erhalten eine Schulung und auf Wunsch eine Dokumentation zur Unterstützung.

Support & updates

Auf Wunsch kann ein SLA und ein Vertrag zur Wartung der Anwendung erworben werden. Der Kunde kann jederzeit auf Support und eine aktuelle Anwendung zählen.

Weitere Informationen zum Entwicklungsprozess?

Möchten Sie weitere Informationen zum Erstellen einer VR-Anwendung oder kostenlose Beratung? Dann kontaktieren Sie uns.

Concepting
Concepting

Index

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.