Wir sehen in WebAR die Zukunft der immersiven Technologie und verfolgen daher die Entwicklungen genau. Hier finden Sie die besten WebAR-Beispiele der letzten Zeit.
Was ist WebAR und warum ist es so interessant?
Augmented Reality (AR) ist eine Technik, bei der virtuelle Objekte in der realen Welt platziert werden und durch das Objektiv einer Kamera oder einer speziellen Brille sichtbar werden. Sie sehen WebAR direkt über Ihren Browser, ohne eine App. Das macht sie für den Zuschauer viel zugänglicher und für den Sender viel einfacher. WebAR bietet eine größere Reichweite und geringere Kosten, was es für Unternehmen sehr attraktiv macht.
1. Lavazza x Arsenal | WebAR Fußballspieler
Arsenal und Lavazza haben bei dieser Kampagne zusammengearbeitet. Beim Öffnen des AR-Erlebnisses werden die Nutzer von der jubelnden Mannschaft und den Fans von Arsenal begrüßt. Die Nutzer können beobachten, wie alle Akteure während des WebAR-Erlebnisses zum Leben erwachen.
Anschließend können die Nutzer an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem sie ein signiertes Trikot der 1. Mannschaft von Arsenal oder eine vergünstigte Kaffeemaschine von Arsenal x Lavazza gewinnen können.
2.Volvo | S60 Start
Volvo hat für die Einführung des neuen Volvo S60 mit dem Studio VZ lab zusammengearbeitet. 8th Wall ermöglicht es, Farben, Felgen und Innenraum des Fahrzeugs im WebAR-Erlebnis individuell zu gestalten, und die Nutzer können problemlos eine Probefahrt planen und mit einem Experten chatten.
In der Finanzierungssimulation lassen sich sogar die möglichen Kosten ablesen. Die informativen und präzisen Informationen, die über WebAR angezeigt werden können, sind sowohl für den Benutzer als auch für den Hersteller eine erfolgreiche Erfahrung.
Die WebAR-Erfahrung von Volvo hat dem S60 mehr Aufmerksamkeit verschafft. Volvo ist jedoch nicht das erste Unternehmen in der Automobilbranche, das diese Technik zur Produktwerbung einsetzt. Auch Toyota, Mini Cooper und Porsche haben Webar genutzt, um ihre neuen Modelle zu bewerben.
3.Victoria | Tag der Toten
Victoria nutzte WebAR, um ein unvergessliches Erlebnis rund um den jährlichen Feiertag “Tag der Toten” zu schaffen. Scannen Sie das Etikett auf den Flaschen und es erscheinen kleine Kunstwerke zum Thema des Feiertags.
Die Packungen mit sechs und zwölf Bierflaschen enthalten jeweils ein einzigartiges Kunstwerk pro Flasche. Durch das gleichzeitige Scannen von zwei Flaschen entsteht eine Kombination aus verschiedenen Kunstwerken.
Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit Groove Jones entwickelt, das Erlebnis wurde auf verschiedenen Websites gezeigt und mehr als 1 Million Mal auf deren Website aufgerufen.
4. JBL | WebAR Produkt-Visualisierung
JBL wollte AR einsetzen, um die Soundbars hervorzuheben. Dept Agency entwickelte eine Kampagne zur Visualisierung des Soundbars. Sie traten an VR-Owl mit der Bitte heran, den WebAR gemeinsam mit Dept Agency zu entwickeln. Um die Soundbar in AR zu sehen, können Nutzer auf die JBL-Website gehen und ein 3D-Modell der Soundbar ansehen.
Durch Tippen auf eine beliebige Stelle des Bildschirms platziert der Nutzer die Soundbar an einem beliebigen Ort in seiner Erlebniswelt, und die Soundbar kann nach seinen Wünschen bewegt und gedreht werden.
Mit dieser neuen Funktion erleichtert JBL den Kunden die Wahl der Farbe und Größe der Soundbar. Sie können sich nun ein Bild von dem Produkt machen und es in ihrer eigenen Umgebung sehen, was ihnen bei der Entscheidung helfen wird.
5. Pink Floyd | Konzert in WebAR
Das britische Tech-Studio Draw & Code hat ein Augmented-Reality-Erlebnis entwickelt, das Pink-Floyd-Fans eine Auswahl von Pink-Floyd-Kunstwerken näher bringt. Wenn Sie das AR-Erlebnis über Ihren Browser öffnen, können Sie zwischen fünf kultigen Alben wählen.
Wählen Sie eine Stelle im Raum aus, in dem Sie sich befinden, und die Animationen erscheinen, wenn die Band zu spielen beginnt. Sie können um die Band herumgehen und die Aufführung aus jedem Blickwinkel erleben.
Die Kampagne erhielt viel Aufmerksamkeit auf Facebook; ein Video auf dem Konto von Pink Floyd über den Augmented-Reality-Filter wurde über 10.000 Mal geliked.
6. Miller Lite | St Patrick’s Tag
Öffnen Sie Ihre Dose Bier, gehen Sie auf die Miller Lite-Website und scannen Sie das Logo auf der Dose, um das WebAR-Erlebnis zu starten. Ein Kobold springt auf und der kleine Kerl hat ein paar Tricks auf Lager.
Der Zwerg kann Flöte spielen, eine Dose Bier aus seinem Bart ziehen und sogar eine Schlange herbeizaubern. Danach ist es möglich, ein Foto zu machen, das über die Schaltfläche “Freigeben” einfach geteilt werden kann. Die Kampagne war nur 2 Tage lang aktiv, während des Saint Patrick’s-Wochenendes.
Die Kampagne hatte eine Einschaltquote von 28 %, 93 % der Nutzer sahen sich das gesamte Erlebnis an, die Sitzungen dauerten im Durchschnitt 3 Minuten und die Wiedereinschaltquote lag bei 75 %. Die Präferenz der Nutzer stieg sogar um 25 % gegenüber Guinness, dem Konkurrenten.
7. Jaguar Land Rover | Range Rover Velar Visualisierung
Anlässlich der Markteinführung des neuen Range Rover Velar hat Jaguar-Land Rover eine Kampagne mit Blippar gestartet. In dieser Kampagne können die Kunden von jedem Ort aus und ohne eine App herunterladen zu müssen, auf dem Fahrersitz des neuen Range Velar Platz nehmen.
Der Nutzer kann das Auto in 360° betrachten und die Farbe und die Polsterung nach seinem Geschmack verändern. Der Nutzer kann die Umgebung auch aus dem Inneren des neuen Range Rover betrachten. Es ist sogar möglich, während der WebAR-Erfahrung eine Probefahrt anzufordern.
Die durchschnittliche Verweildauer in der WebAR-Erfahrung beträgt 121 Sekunden. Sie zeigt auch, dass diese Kampagne 15 Mal besser abschneidet als andere ähnliche Fälle in der Automobilindustrie.
8. Sony | sequel Jumanji: The Next Level
Für den Start der lang erwarteten Fortsetzung des Films “Jumanji: The Next Level” hat sich Sony mit Trigger zusammengetan. Dwayne “The Rock” Johnson begrüßt Sie und nach einer Rede können Sie verschiedene Schauplätze aus dem Film erkunden.
Jumanji-Fans können während des Erlebnisses neue Gameplay-Levels in immersiven Umgebungen entdecken. Sprachbefehle wie “Geh zur Festung!” können Sie tiefer in die Standorte eindringen, und eine Schaltfläche zum Teilen macht es einfach, das Erlebnis in den sozialen Medien zu teilen.
Es war eine besondere Kampagne, denn es war die erste kommerzielle WebAR-Kampagne, bei der eine Sprachsteuerung möglich ist. Unter anderem dank dieser Technologie wurde diese Kampagne Finalist in der Kategorie “Beste Kampagne” der auggie awards.
Die Kampagne erhielt daher viel Aufmerksamkeit, was sich in sehr positiven Zahlen niederschlug, wie z. B. einer durchschnittlichen Verweildauer von mehr als 5 Minuten, was 2,5 Mal höher ist als der Durchschnitt in diesem Sektor.
9. Subway | Einführung der Ciabatta-Kollektion
Für die Einführung der neuen Ciabatta-Sandwiches von Subway wurde in Zusammenarbeit mit QReal.io eine WebAR-Werbekampagne entwickelt. Wenn man auf einen Beitrag in den sozialen Medien von Subway klickt, kann man ein 3D-Modell eines der drei neuen Ciabatta-Sandwiches sehen, das man dann drehen und vergrößern kann.
Durch den Einsatz von Photogrammetrie wurden diese Sandwiches fotorealistisch erfasst und die Betrachter können sich einen guten Eindruck von ihrem bevorstehenden Mittagessen verschaffen.
Dies ist das erste Mal, dass ein multinationales Unternehmen wie Apple und Google webbasierte AR-Technologie in einem Erlebnis verwendet.
10. Coca-Cola | Animierte Geschichten in AR
Sie aktivieren diese Kampagne, indem Sie das Etikett einer Coca-Cola-Dose scannen. Wenn Sie dies tun, wird Ihnen eine von zwölf möglichen Geschichten angezeigt.
In diesen Geschichten stehen die animierten Figuren vor einem kleinen Konflikt, und die Lösung am Ende jeder Geschichte besteht darin, eine Coca-Cola-Dose zu teilen. Über der Dose stehen am Ende jeder Geschichte inspirierende und fröhliche Sätze wie “Lasst uns gemeinsam unsere Leidenschaft genießen”.
Ermöglicht wurde dieses Augmented-Reality-Erlebnis durch Timber, ein Grafikstudio, das sich um alle visuellen Aspekte der Kampagne kümmerte. Sie schufen fesselnde Geschichten, um das Kundenerlebnis zu verbessern und zu verlängern.
11. Samsung | WebAR Produkteinführung
Samsung und seine Medienpartner arbeiteten zusammen, um ein einzigartiges Live-Streaming-Erlebnis zu schaffen. Sie haben eine Live-Demonstration des WebAR-Produkts erstellt. In der WebAR-Erfahrung konnten die Betrachter die neue Produktpalette von Samsung in vollem 3D sehen.
Die Zuschauer des Livestreams konnten während des Livestreams QR-Codes scannen, die die neuen Produkte mit einzigartigen Animationen ins Bild brachten und aus allen Blickwinkeln betrachtet werden konnten. Sie können dies von jedem beliebigen Ort aus tun, zum Beispiel vom Wohnzimmer aus, um zu sehen, ob es zur Einrichtung passt.
Das Erlebnis wurde während des Livestreams aus Berlin gezeigt. Ermöglicht wurde das Erlebnis durch Aircards, einen der wichtigsten Partner von 8th wall.
Die Ergebnisse waren sehr positiv: 1352 Aktivierungen, eine Einschaltquote von 26 %, eine durchschnittliche Verweildauer beim Betrachten der Produkte von 2m 43s und 293 % mehr Einschaltungen als bei den Veranstaltungen des Vorjahres.
12. Amazon | Halloween-Überraschung
In der Zeit von Covid-19 möchte Amazon die Kreativität der Menschen wieder aufblühen lassen und hat deshalb eine kreative und interaktive Kampagne gestartet. Der Kunde erhält seine Bestellung wie gewohnt in der Schachtel, aber jetzt gibt es einen Kürbis an der Seite, den der Kunde personalisieren kann.
Wenn der Kunde den QR-Code einscannt, erwacht sein eigener gezeichneter Kürbis zum Leben. Der Nutzer kann sogar seinen eigenen gezeichneten Kürbis online personalisieren und als Gesichtsfilter verwenden.
Die Boxen werden für alle Sendungen in Nordamerika verwendet, und die App wurde auf dem gesamten Kontinent heruntergeladen. Die Einführung einer speziellen AR-App deutet darauf hin, dass dies erst der Anfang für Amazons AR-Pläne ist. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es diese Technologie häufiger zu Marketingzwecken einsetzen will.
13. OnePlus | AR-Startveranstaltung für OnePlus Nord
OnePlus ist das erste Unternehmen, das ein vollwertiges AR-Event veranstaltet. In einem Live-Stream wurde das neue OnePlus Nord mit 3D-Modellen und einem virtuellen Avatar vorgestellt. Die Betrachter konnten die Funktionen und detaillierten Spezifikationen des neuen Smartphones sehen.
Sie konnten die Einführung auch teilen und mit ihrem eigenen Avatar interagieren. Das Unternehmen verschickte Einladungen mit QR-Codes an 50.000 Personen, um Teaser zu sehen und an der Veranstaltung teilzunehmen.
Mehr als 100.000 Menschen verfolgten die live gestreamte Veranstaltung weltweit. OnePlus erwägt, AR in Zukunft für seine Kampagnen zu nutzen, um das Publikum anzusprechen, insbesondere während der COVID, wo keine großen Kongresse und Markteinführungen möglich sind.
14. Mcdonald’s | BringHalloweenHome
Zu Halloween wollte Mcdonald’s Kanada auf eine besondere Art und Weise werben. Sie platzierten eine gelbe McDelivery-Tür auf ihrer mobilen Website. Sie können die WebAR-Erfahrung aktivieren, indem Sie an die Tür klopfen”, wie an Halloween beim Süßes-oder-Saures-Spielen”.
Wenn Sie das tun, öffnet sich die Tür und Sie sehen eine virtuelle Welt, die Sie erkunden können, und dann wird ein exklusives McDelivery-Angebot verfügbar. Der Benutzer kann Fotos von der interaktiven “Süßes-oder-Saures”-Umgebung machen, die über die Schaltfläche “Teilen” einfach in sozialen Medien geteilt werden können.
Durch die Zusammenarbeit mit 8th wall wollen sie mehr und qualitativ bessere WebAR-Kampagnen starten. Die Kampagne ist in 1000 Mc-Restaurants in ganz Kanada erhältlich und wurde rund 120.000 Mal angesehen.
15. Burger King | MTV Video Music Awards
Burger King veranstaltete bei den MTV Video Music Awards (VMAs) ein Gewinnspiel, bei dem die Zuschauer aufgefordert wurden, einen QR-Code mit ihrer Smartphone-Kamera zu scannen. Wenn sie dies tun, wird ihnen ein AR-Erlebnis mit 3D-Modellen des Maskottchens der Burgerkette und des Rappers Lil Yachty präsentiert.
Gemeinsam treten sie vor der Show auf dem roten Teppich und während der Preisverleihung auf. Die Betrachter können auch eine AR-Performance von Lil Yachty erleben, indem sie die QR-Codes scannen.
Das Ziel der Marketingkampagne war es, mehr Downloads der Burger King-App zu generieren. Deshalb hat Burger King das Erlebnis mit einer Werbeaktion verbunden. Wenn Sie einen QR-Code scannen, werden Ihnen verschiedene Angebote angezeigt, die Sie in der App einlösen können.
Es gab auch größere Preise zu gewinnen, z. B. kostenlose Burger für ein Jahr und Karten für die MTV Video Music Awards 2021.
16. Siduri Wines | AR-Storytelling
Siduri Wines hat mit Rock Paper Reality zusammengearbeitet, um ein besonderes WebAR-Erlebnis zu schaffen. Wenn Sie den QR-Code auf einer der Weinflaschen scannen, starten Sie ein WebAR-Erlebnis, in dem Ihnen ein 3D-Modell des Eigentümers von Siduri, Adam Lee, die reiche Geschichte der Marke erzählt.
Mit dieser Kampagne will Siduri mit dem Vorurteil aufräumen, dass Wein seriös sein muss und nur etwas für Reiche ist. Die Reibung bleibt gering und das Erlebnis ist für jeden zugänglich, da man keine App herunterladen muss.
Mit Hilfe der 8. Wand ist es möglich, ein gebogenes Etikett (auf der Weinflasche) zu scannen und das WebAR-Erlebnis zu aktivieren. Dies ist die erste Kampagne, in der diese Technik eingesetzt wird.
17. Nike | AR AirMax Cloud
In Zusammenarbeit mit AKQA São Paulo hat Nike ein AR-Erlebnis geschaffen, um seine neuen Air Max 2090 Turnschuhe zu bewerben. Die Nutzer können auf Geschichten von verschiedenen inspirierenden Musik- und Tanzkünstlern zugreifen, indem sie ihr Handy in den Himmel halten und auf Wolken in Form des Air Max 2090 tippen. Die Geschichten sollen junge Menschen aus dem ganzen Land von zu Hause aus inspirieren und aktivieren.
Nike erzielte während dieses AR-Erlebnisses einen Anstieg der Air Max-Verkäufe um 32 % und einen Anstieg der Website-Besuche um 22 %. Das AR-Marketing zeigt, dass es selbst zu einer Zeit, in der sich die meisten Menschen im Haus aufhalten, dazu beitragen kann, den Tag aufzuhellen.
18. Red Bull | Gewinnen mit Ninja
Die weltweit größte Energy-Drink-Marke Red Bull hat sich mit dem meistgesehenen Twitch-Streamer und Influencer Ninja zusammengetan. Über die Website von Red Bull können Sie die Augmented Reality Experience starten.
Wenn Sie dies tun, sehen Sie eine 3D-animierte Version des Streamers. Du kannst die Größe von Ninja anpassen und ihn dort platzieren, wo du willst. Ninja kann verschiedene Positionen und Posen mit dem Benutzer einnehmen, um Bilder zu machen. Das beste Bild gewinnt eine limitierte Red Bull-Dose mit dem animierten Ninja darauf.
Das Ergebnis war sehr gut und die Kampagne erhielt viel Aufmerksamkeit. Ninja’ lud ein Video über die Zusammenarbeit hoch, das mehr als 5 Millionen Mal angesehen wurde und 189.000 Likes erhielt. Red Bull lud auch ein Video dazu hoch, das mehr als 200.000 Mal angesehen wurde.
19. Pot noodles | Virtuelle Karrieremesse
Früher besuchten die Topfnudeln jedes Jahr die Schulen, um den Absolventen Arbeitsplätze anzubieten, aber aufgrund von Covid-19 war dies dieses Jahr leider nicht möglich. Was als Live-Veranstaltung mit einer großen Auswahl an Arbeitgebern für Hochschulabsolventen gedacht war, wurde in diesem Jahr zu einer virtuellen Live-Veranstaltung.
Die Website von Pot noodles führt Sie zum WebAR-Erlebnis. Bei dieser Live-Veranstaltung hat jeder Arbeitgeber seinen eigenen personalisierten Stand, den die Studierenden in ihrem Wohnzimmer oder Hinterhof aufstellen können. An jedem Stand gibt es einen Fernseher, auf dem ein Video gezeigt wird, in dem das Werk vorgestellt wird, woraufhin die Möglichkeit zur Bewerbung besteht.
Die Videos vermittelten den Schülern einen guten Eindruck von der möglichen Arbeit. Diese virtuelle Karrieremesse wurde von Studenten aus dem ganzen Land besucht, und die durchschnittliche Sitzungsdauer betrug mehr als 6 Minuten.
20. Dell | Immersives Portal
Da Konferenzen nicht weltweit möglich sind, hat Dell zusammen mit Aircards eine WebAR-Kampagne ins Leben gerufen, um ein 360-Grad-Erlebnis für Dell im Nahen Osten zu schaffen. Da Messen und Konferenzen nicht möglich sind, kann Dell seine Produkte nicht bei den Kunden bewerben, aber diese WebAR-Erfahrung hat das möglich gemacht.
Der Nutzer scannt den Code und nach einem “Tap-to-Place” erscheint ein virtueller Raum. Der Benutzer betritt den virtuellen Raum und findet sich in einer privaten Ausstellung der neuesten Produkte von Dell wieder.
Immer mehr innovative Marken wie Dell nutzen Augmented Reality-Techniken, um einzigartige Ideen während Covid-19 aus der Ferne zu präsentieren.
Möchten auch Sie mit WebAR beginnen?
Die Vorteile von WebAR sprechen für sich. Geringe Kosten und hohe Reichweite. Wir haben mehrere WebAR-Erfahrungen entwickelt, unter anderem für Albert Heijn und Unilever. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von WebAR für Ihr Unternehmen? Dann nehmen Sie Kontakt auf.