Die Möglichkeiten des Virtual-Reality-Trainings für Unternehmen

Die virtuelle Realität erweist sich zunehmend als ernstzunehmendes Kommunikationsmittel. Neben kommerziellen Anwendungen wie Marketing wird VR häufiger für Bildungszwecke eingesetzt. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten des Virtual-Reality-Trainings.

Warum virtuelle Realität für das Training?

Virtuelle Realität ist keine neue Technik und die erneute Aufmerksamkeit hat zu mehr Forschung und zusätzlichen Einsichten geführt. Diese zeigen deutlich die Vorteile der virtuellen Realität als Schulungsinstrument. Der Fokus und das Engagement sind höher, so dass die Menschen schneller lernen und der Lehrplan besser bleibt. Dies führt zu effektivem Lernen, geringeren Kosten und geringeren Umweltauswirkungen.

Onboarding mit Virtual Reality

Schulungspersonal kann arbeitsintensiv sein. In Organisationen mit komplexen Prozessen, vielen Mitarbeitern oder einer hohen Durchsatzgeschwindigkeit ist Onboarding eine teure Angelegenheit.

Große Einzelhändler wie Wallmart nutzen daher die virtuelle Realität, um Mitarbeiter in das Unternehmen, die Aktivitäten und Kollegen einzuführen. Der Vorteil ist, dass das Onboarding der virtuellen Realität überall, jederzeit und ohne Anleitung durchgeführt werden kann.

Beispiele

  • Lernen Sie Ihre Kollegen kennen und lernen Sie die Unternehmenskultur kennen}
  • Prozesse und Aktivitäten kennenlernen und üben
  • Sich im Unternehmen zurechtfinden und lernen, sicher zu arbeiten

Sicherheitstraining mit virtueller Realität

Sicherheit am Arbeitsplatz ist in jeder Branche ein wichtiges Thema. In Sektoren mit höherem Risiko wie Offshore und Industrie wird noch mehr Zeit für sicheres Arbeiten aufgewendet. Schulungen wie Umgang mit Gefahrstoffen, Explosionsgefahr und Brandschutz finden ihren Weg in die virtuelle Realität.

Exxonmobil hat ein Sicherheitstraining für Mitarbeiter entwickelt, die mit LNG-Tankern arbeiten. Die gängigsten Schulungen wie das bekannte Notfallteam haben bereits eine virtuelle Variante.

Beispiele

  • Sicheres Arbeiten in Höhen, Treppensicherheit, Präventionsbeauftragter
  • BHV- oder Brandschutztraining
  • Explosionsschutz, Lagerung gefährlicher Stoffe

Die Offshore-Industrie nutzt VR in großem Umfang. Hier sehen Sie die besten Anwendungsfälle.

VR-Simulationen

Das Fahren einer schweren Maschine oder komplexer Fahrzeuge erfordert ein intensives Training, dem viele Stunden Training vorausgehen. Die Einstellung der Produktion oder die Bereitstellung von Schulungsgeräten ist zu teuer. Außerdem muss häufig ein erfahrener Trainer anwesend sein.

Offshore-Unternehmen wie Safeway verwenden einen Virtual-Reality-Simulator, um Mitarbeiter zu schulen. Sie können endlos ohne physische Ausrüstung und Anleitung trainieren. Die Kosteneinsparungen für Safeway sind klar, aber die Forschung zeigt auch, dass die Kosten im Vergleich zu einem körperlichen Training um etwa 60% niedriger sind.

Beispiele

  • Maschinensicherheit,
  • Prozesssicherheit,
  • Luftarbeitsbühnen-, Gabelstapler- und Kommissioniererschulung.

Verkaufstraining mit VR

Ihr Produkt von innen und außen kennenzulernen, ist eine der Aufgaben eines guten Vertriebsmitarbeiters. Dies ist aufgrund der Verfügbarkeit oder der Kosten nicht immer möglich. Sie können jedoch überall eine digitale Version Ihres Computers in einer virtuellen Umgebung mitnehmen.

Der deutsche Metso beweist dies mit einer vollständigen VR-Produktvisualisierung. Mit der VR-Produktvisualisierung haben Sie genügend Zeit, um das Produkt in Ihrem eigenen Tempo kennenzulernen. Dies kann helfen, potenzielle Kunden zu überzeugen

Beispiele

  • Produktinformationen und Demonstration,
  • Produktkonfiguration und Vertrieb,
  • Testen der Verkaufskompetenz.

Softskills

Schulungskommunikation, Kooperation und Konfliktlösung sind ein wesentliches Thema der Schulung. Dies ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit am Arbeitsplatz. Diese sogenannten Soft Skills werden am besten in der Praxis in realen Situationen mit realen Menschen erlernt.

Virtuelle Realität ist das nächstbeste. In einer virtuellen Umgebung mit lebensechten Menschen und Situationen ohne die (sozialen) Auswirkungen der “falschen” Wahl.

Untersuchungen von PwC zeigen, dass VR-Training einen positiven Einfluss auf die Ergebnisse hat. Die Mitarbeiter haben viermal mehr Fokus und trainieren viermal schneller. Darüber hinaus haben sie mehr Selbstvertrauen, was für das Training dieser zwischenmenschlichen Fähigkeiten wichtig ist.

Beispiele

  • Besser kommunizieren.
  • Unter Druck arbeiten, Entscheidungen treffen und im Team arbeiten.
  • Probleme führen, verhandeln und lösen.

Die Kosten für ein Virtual-Reality-Training

Wie teuer ein Virtual-Reality-Training ist, hängt von der Komplexität, dem Grad der Interaktivität, dem Zeitaufwand und dem Design ab. Ein Training basierend auf 360 Bildern mit vorhandener Software kann bereits für einige tausend Euro entwickelt werden. Interaktive VR-Simulationen kosten schnell mehrere Zehntausend.

Die Möglichkeiten des VR-Trainings für Ihr Unternehmen?

Die Möglichkeiten des Virtual-Reality-Trainings sind endlos. In jedem Bereich und für fast jede Aufgabe kann eine virtuelle Variante entwickelt werden. Virtuelle Realität kann ergänzen oder sogar ersetzen, aber immer einen Mehrwert schaffen. 

Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von VR für Ihr Unternehmen? Dann kontaktieren Sie uns.

Weiterführende Literatur:

Virtual Reality Sicherheitstraining
Virtual Reality-Simulation
Virtual Reality Onboarding

Tim Nijland
Tim Nijland
Mein Interesse an XR begann 2012 mit der ersten VR-Brille, die ich auf Kickstarter gekauft habe. Seitdem konzentriere ich mich auf VR, AR & MR für den Business-Markt und teile meine Vision und Leidenschaft online über diese Website und offline auf Veranstaltungen, Messen und bei Workshops.

Index

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.