Seit der Übernahme des ukrainischen Start-ups Looksery durch Snapchat im Jahr 2015 spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle für Marken, um interaktive Augmented-Reality-Erlebnisse für Verbraucher zu schaffen. Bis heute wurden mehr als 1,5 Millionen Filter auf den Markt gebracht, und im Durchschnitt beschäftigen sich täglich mehr als 200 Millionen Snapchat-Nutzer mit Augmented Reality.
Während sich Marken bisher auf Social Media Marketing verlassen haben, um mit Fans auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, erweist sich die AR-Technologie von Snapchat als ein großartiges Werkzeug für die Interaktion mit Marken und die Steigerung von Online-Käufen.
Die AR-Funktionen von Snapchat für Unternehmen
Testen Sie, bevor Sie kaufen
Mit den AR-Funktionen von Snapchat können Nutzer ein Produkt ausprobieren, bevor sie es kaufen. Marken und Einzelhändler experimentieren mit einer Vielzahl von so genannten Try-on-Filtern. Von Schuhen über Uhren bis hin zu Make-up. Dies erweist sich nicht nur als wirksame Methode, um Kunden zu binden, sondern auch, um den Gewinn zu steigern und den Rücklauf zu verringern.

Marken wie Gucci und Nike haben die AR-shoppable Linsen von Snapchat genutzt, damit Kunden digitale Schuhe anprobieren können. Laut einer Studie des Consumer Insights-Unternehmens Piplsay haben bereits 34 % der Amerikaner Erfahrung mit der virtuellen Anprobetechnologie AR, insbesondere für Kleidung und Brillen.
Produktvorführung und Visualisierung mit AR
3D-Produktvisualisierung mit Augmented Reality ermöglicht es Marken, das Kundenerlebnis zu verbessern. AR ermöglicht es den Verbrauchern, ein 3D-Modell eines Stuhls, eines Fernsehers oder eines anderen physischen Objekts in der realen Welt zu platzieren.

Letztes Jahr, im Jahr 2021, kaufte Snapchat Vertebrae, ein Unternehmen, das Marken hilft, ein 3D-Modell ihrer Produkte zu erstellen, um jüngere Generationen zu erreichen. Laut Snapchat geht das Unternehmen davon aus, dass 75 % der 13- bis 69-jährigen Nutzer der sozialen App AR/VR-Medien nutzen werden, um neue Dinge zu entdecken. Von nun an müssen die Marken auf dieses veränderte Umfeld und Verbraucherverhalten reagieren.
AR-Spiele mit Snapchat

AR-Spiele ermöglichen es Marken, von konventionellen Marketingmethoden zu einem immersiveren und interaktiven Ansatz überzugehen. Spiele und Erlebnisse können von Quiz über Rätsel bis hin zu First- und Third-Person-Shootern reichen.
IKEA hat sich mit einer führenden Werbeagentur zusammengetan, um ein AR-Spiel namens “Escape Room” zu entwickeln, das den Menschen helfen soll, Chaos durch Ordnung zu ersetzen.
Um das Spiel zu spielen, können Snapchat-Nutzer nach dem Filter “Escape the Clutter” suchen. Ein unordentlicher 3D-Raum wird angezeigt, in den der Benutzer dann IKEA-Möbel an den idealen Platz ziehen kann, um den Raum zu entrümpeln.
Es wird erwartet, dass der Augmented-Reality-Markt im Einzelhandel bis 2026 4612,7 Millionen US-Dollar erreichen wird. Für Unternehmen ist es wichtig, neue Wege zu nutzen, um Verbraucher zu erreichen, um Markenbewusstsein und Engagement aufzubauen. Diese AR-Erlebnisse vereinfachen nicht nur das Einkaufserlebnis für die Verbraucher, sondern tragen auch zur Umsatzsteigerung bei.