Die Basketball-Euroleague hat für die Spiele des Saisonfinales ein VR-Erlebnis integriert. Dieses Erlebnis ermöglicht es Menschen, die nicht physisch an den Endspielen teilnehmen konnten, die Spiele in der virtuellen Realität zu verfolgen.
Die Benutzer können verschiedene Kameras in der Arena auswählen, wobei jede Kamera eine andere Ansicht bietet. Außerdem gibt es eine 360-Grad-Kamera, die die gesamte Arena erfasst und vom Benutzer mit den Controllern der VR-Headsets gesteuert werden kann.
Das Erlebnis war auf dem Oculus- bzw. Meta Quest-Headset verfügbar und es war auch möglich, die Spiele auf dem Mobiltelefon zu sehen. Das Feedback auf das Erlebnis war positiv und die Euroleague möchte in Zukunft mehr mit Virtual Reality machen.
Marke: Euroleague
Technik: Virtual Reality
Branche: Sports