Heineken im Metaverse der Decentraland

Die erste virtuelle Brauerei von Heineken wurde über die Metaverse-Plattform Decentraland auf der Ethereum-Blockchain gestartet. Während der virtuellen Markteinführung des Silberbiers konnten die Besucher virtuellen Hummer und Kaviar genießen und Avatare konnten sich auf der digitalen Tanzfläche austoben. Während der Präsentation wurden der einzigartige Brauprozess und die Zusammenarbeit mit dem spanischen Künstler J. Demsky näher erläutert.
Einzigartige Interaktion über das Metaverse
Ein virtuelles Bier zusammen zu trinken fühlt sich anders an (und schmeckt auch anders!) als ein Trinkspruch in einer Kneipe oder auf einem Festival. Schließlich gibt es nichts Besseres als den ersten erfrischenden Schluck eines echten Bieres”, sagt Els Dijkhuizen, Marketingdirektorin von Heineken. Dennoch sieht das Unternehmen das Metaverse als eine einzigartige Möglichkeit, mit einer Zielgruppe zu kommunizieren, die Trends im Bereich der digitalen Kommunikation setzt.

Heineken in Decentraland selbst besuchen
Ich habe bereits einen Blick darauf geworfen und war von dem Design und den Interaktionsmöglichkeiten ziemlich beeindruckt. Glücklicherweise entgeht den Vermarktern von Heineken die Ironie eines virtuellen Getränks. Der Sarkasmus strahlt aus der Erfahrung mit Aussagen wie “Das Metaverse ist ein verwirrender Ort” und “Das ist das Beste, was unseren Marketeers einfallen konnte”.
Möchten Sie selbst ein virtuelles Bier zapfen? Sie können dies hier tun. Wir sehen uns auf dem Dancefloor.