Das Tomorrowland-Festival in Belgien zieht jährlich fast eine halbe Million Menschen auf sein Gelände und ist damit eines der größten der Welt. Aufgrund von Covid wurde die Ausgabe 2020 des Festivals verschoben und fand in Zusammenarbeit mit mehreren Agenturen, 200 Mitarbeitern und 60 Künstlern vollständig online statt.
Das digitale Festival umfasste mehr als 8 Bühnen, die von Tomorrowlands-Teams vollständig in 3D entworfen wurden. Über 60 Künstler wurden mit Greenscreens gefilmt und über die 3D-Welt gelegt. Mit modernsten (virtuellen) Kameras hatten die Direktoren die volle Kontrolle über die Erfahrung und die Kameraarbeit. Bereitstellung eines virtuellen Live-Events, das mit jeder Registrierung im realen Leben mithalten kann.
Wochenendkarten wurden für 20 Euro zur Verfügung gestellt, mit denen Benutzer Zugang zu Künstlern wie Armen van Buuren, Steve Aoki und sogar einem Live-Konzert von Kate Perry erhielten. Über eine Million Menschen nahmen über ihr Handy, Laptop und VR-Headset teil. Das digitale Ereignis wird noch geschäftiger als das physische, wodurch die Fans beschäftigt bleiben und sich nach der nächsten Ausgabe sehnen.
Marke: Muse
Tech: Virtuelle Realität
Zusammenarbeit: Stageverse
Branche: Musik