Mateco | Unternehmen Showcase 360

Der Kunde

Mateco ist ein Anbieter von Hubarbeitsbühnen für den Mietmarkt mit über 160 Niederlassungen in Europa. Die Flotte besteht aus über 4.500 Maschinen in mehr als 700 Größen und Anwendungen. Im Bereich der Vermietung von Hubarbeitsbühnen, Gabelstaplern und Teleskopladern ist Mateco ein großer internationaler Akteur, der großen Wert auf Nachhaltigkeit und CSR legt.

Die Frage

Mateco möchte seine Geschichte darüber, wer das Unternehmen ist, welche Dienstleistungen es anbietet und wie es seinen Kunden hilft, auf eindrucksvolle und neue Weise vermitteln. Dazu wollen sie neue, innovative Kommunikationsmittel einsetzen. VR Owl wurde gebeten, das Unternehmen und seine Produkte innovativ zu positionieren.

dorsal-view-copy.png

Die Lösung

VR Owl hat zwei 360-Grad-Videos gedreht: eines über das Unternehmen und eines über die Produkte. Dafür haben wir 360-Grad-Kameras, Drohnen und Fahraufnahmen eingesetzt. Ergänzt mit visuellen Effekten aus der neuen Unreal Engine 5.

Das Unternehmensvideo

Der Imagefilm beginnt mit einer Weltkugel und zoomt auf Europa, die Niederlande und endet in Rotterdam. Eine Drohnenaufnahme zeigt die Maas mit der Erasmusbrücke im Visier, und in der nächsten Szene sieht man einen Mateco-Transporter darüber fahren.

Das Video führt Sie durch die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und verschiedene praktische Situationen. Das Video endet mit einer schönen Drohnenaufnahme und einem Überblick über alle Mateco-Standorte in den Niederlanden.

Das Erlebnis zeigt eindrucksvoll, wie schweres Gerät aussieht und wofür es eingesetzt wird. Durch den Einsatz von Drohnen, Aufnahmen auf und in Fahrzeugen und visuellen Effekten entsteht ein dynamisches Video, das den Betrachter nicht mehr loslässt.

Das Produktvideo

In dem 360-Produktvideo besuchen Sie eine virtuelle Baustelle. Das Erlebnis wurde vollständig mit der Unreal Engine unter Verwendung von 3D-Modellen mit Mateco-Branding erstellt. In dem Video sehen Sie verschiedene Maschinen und die Einsatzmöglichkeiten für jede Phase eines Bauprojekts.

So sieht man zum Beispiel eine Teleskopbühne beim Bau des Gebäudes und eine Scherenbühne bei der Installation der Beleuchtung. In dem Video wird das Bauprojekt durch Animationen zum Leben erweckt, und die Maschinen werden mit Kommentaren versehen, um die Informationen zu vertiefen. Das Ergebnis ist ein informatives Video, das dank der neuen Unreal Engine 5 fantastisch aussieht.

Präsentation

Die Videos werden für (potenzielle) Kunden von Mateco, Unternehmen der Bauindustrie in ganz Europa, gedreht. Die Kundenbetreuer gehen mit einer PICO G2 4K VR-Brille los und können das Video mit einer speziell entwickelten Software ganz einfach zeigen. Potentiellen Interessenten wurde ein VR-Cardboard zugeschickt, mit dem sie das Video über YouTube selbst ansehen können. Schließlich kann das Video über die Website des Unternehmens angesehen werden und ist somit einem breiten Publikum zugänglich.

Ready to create impact?

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.