Die erste Version war eine interaktive Quest-Anwendung. Benutzer können die Maschine und ihre Umgebung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Durch die Auswahl von Hotspots wurde die Maschine in Bewegung gesetzt, es wurden technische Informationen und mögliche Anwendungsfälle bereitgestellt.
Die Hotspots ermöglichen einen selbsterklärenden Verkaufsprozess, der mit 3D-Animationen, Videos, Bildern und Text veranschaulicht wird. Aufgrund von Covid-19 wurde die Anwendung für Google Cardboard mit ähnlichen Funktionen komplett neu gestaltet.