Branche: Offshore
Technology: Augmented Reality
Anwendung: Remote Support
die Fragestellung
Der Cliënt ist ein Offshore-Unternehmen, das sich auf die Erfassung von Geodaten auf See für Öl- und Gasunternehmen spezialisiert hat. Sie sind weltweit tätig und haben über 30 Schiffe in Betrieb. Projekte dauern Monate und Fachpersonal muss für den Betrieb und die Fehlerbehebung an Bord sein.
Während der mehreren Monate auf See werden die Spezialisten nur ein- oder zweimal für ganz bestimmte Aufgaben benötigt. Dieses Szenario führt zu verschwendeten Stunden an Bord und einem Mangel an Ressourcen für andere Operationen und Schiffe. Um dieses Problem zu umgehen, hat uns der Kunde gebeten, bei der Entwicklung einer Remote-Expertise-Lösung mitzuwirken.
Die erste Herausforderung waren die abgelegenen Standorte, an denen der Kunde tätig ist, die häufig nur über eine begrenzte Breitbandkapazität verfügen. Die zweite Herausforderung betraf die Sicherheitsprotokolle.
Die Lösung muss auf den eigenen Systemen des Kunden mit strengen Sicherheitsmaßnahmen ausgeführt werden. Die letzte Herausforderung war praktischer. Halten Sie die Hände während der Arbeit frei, während Sie die Sicherheitsregeln für die Ausrüstung einhalten.
die Lösung
Um das Konnektivitätsproblem zu lösen, haben wir Argus so entwickelt, dass es automatisch auf die verfügbare Verbindung zurückgreift. Das letzte Mittel ist das Satelliten-Internet.
Mit Argus kann der Benutzer die Bildqualität auch im laufenden Betrieb verwalten, um in Umgebungen mit geringer Bandbreite und hoher Latenz zu funktionieren.
Um die Sicherheitsstandards einzuhalten, haben wir Argus entwickelt, das auch vor Ort eingesetzt werden kann. Dies bedeutet, dass der Kunde die volle Kontrolle über Zugriff und Verbindungen hat.
Um die Hände frei zu haben, haben wir uns mit Realwear zusammengetan und deren HMT-1 verwendet. Dies ermöglicht Freisprechbetrieb und das Gerät ist für die Industrie gemacht; robust und zuverlässig.
das Ergebnis
Wenn Probleme auftreten oder Hilfe benötigt wird, können die Ingenieure am Remote-Standort Experten anrufen und ihre Sichtweise teilen. Sie können Anweisungen mit einem klaren Bild des Problems geben.
Mithilfe von Anmerkungen können sie sogenannte Markierungen platzieren, ihre Anweisungen visualisieren und ihre Benutzer anleiten. Argus bietet eine Möglichkeit, Schnappschüsse für Berichte und Dokumentationen zu erstellen. Benutzer können frühere Probleme sehen.
Dank Argus konnten die Kosten für diesen Aspekt des Betriebs um 30% gesenkt werden. Weniger Reisezeit, effizientere Reparatur und besseres Ressourcenmanagement.