Branch: Retail
Technologie: WebAR
Anwendung: Markenmarketing
Zusammenarbeit: NewsLab PR
Lösung
VR Owl hat zusammen mit NewsLab ein Augmented-Reality-Spiel entwickelt, in dem Sie die Rolle des Mädchens aus dem Werbespot übernehmen. Der Spieler beginnt die Erfahrung mit dem Scannen des QR-Codes auf der Verpackung und geht dann zur entsprechenden Website. Dann wird auf Knopfdruck ein virtueller “Slip’n Slide” im Wohnzimmer platziert.
Der Spieler muss diesen Kurs so schnell wie möglich abschließen, indem er auf erkennbare Objekte aus der Kampagne klickt. Nach Abschluss des Spiels teilt der Spieler die Highscore und fordert Freunde auf, das Spiel zu spielen.
Frage
Ranja ist mit einer neuen Kampagne zurück. ‘Ranja. Das macht dich glücklich, ja! ‘ Eine brandneue 360 ° -Kampagne von Alfred International, in der sich PR, Social Media, OOH, Radio und TV gegenseitig verstärken.
Neben der Kampagne suchte Ranja nach einer Möglichkeit, die Fröhlichkeit des Werbespots in das Wohnzimmer des Verbrauchers zu bringen. Ranja beauftragte NewsLab mit PR und Influencer Marketing. Sie wandte sich an VR Owl, um gemeinsam ein cooles Web-AR-Erlebnis zu entwickeln.
Ergebnis
Dank der Kampagne können Verbraucher Ranja ganz einfach zu Hause genießen und mit Freunden teilen. Die Verwendung von webbasierter Augmented Reality macht die Verwendung einer App überflüssig, sodass der Player innerhalb von Sekunden loslegen kann. Das Wettbewerbselement sorgt für einen hohen Anteilfaktor und eine höhere Reichweite.
Das Spiel wurde mittlerweile fast tausend Mal gespielt und erhielt Aufmerksamkeit über MarketingTribune und Adformatie Influencer sowie Lizet Greve, Kelly Caresse und Rachel Meibergen.
“VR Owl denkt gerne kreativ vom Konzept bis zur Implementierung. Aus diesem Grund haben wir es als eine sehr angenehme Erfahrung erlebt. Mit einer proaktiven Haltung, einem Fokus auf Ergebnisse und der Möglichkeit, schnell und innerhalb enger Fristen zu wechseln, hat VR Owl Top-Ergebnisse erzielt. Wir bei NewsLab werden sicherlich häufiger mit VR Owl zusammenarbeiten.”
Bryan van den Aakster - NewsLab