Siemens | Transforming the Everyday ​

Der Kunde

Die Siemens AG ist ein deutscher multinationaler Mischkonzern und das größte Industrieunternehmen in Europa, das sein Topmanagement regelmäßig nach München einlädt, was jedoch aufgrund von Covid in den letzten Jahren nicht möglich war.

Dieses Jahr konnten die Besucher endlich wieder kommen und das Unternehmen wollte zeigen, dass es nicht stehen geblieben ist und eine spannende Vision für die Zukunft hat.

Frage

Das Unternehmen wollte mit einer Virtual-Reality-Erfahrung eine einzigartige Einführung für seine Veranstaltung mit 560 Teilnehmern schaffen. Das Unternehmen wollte seine Zukunftsvisionen präsentieren und Siemens als Hightech-Unternehmen der Zukunft etablieren.

Lösung

Ein nahtloses, einmaliges Erlebnis, bei dem man zwischen der physischen und der digitalen Welt, in der Siemens tätig ist, hin und her reist. Der Benutzer wird an verschiedene Orte geführt und es werden die Anwendungsfälle der Siemens-Technologie gezeigt, z. B. Smart Cities und vorausschauende Wartung.

Das Intro

Das Erlebnis beginnt mit einem Countdown sowohl in der physischen als auch in der virtuellen Umgebung. Der Benutzer wird dann in die deutsche Stadt München entführt, um sich einen Überblick zu verschaffen. Der Betrachter gleitet in Richtung des Siemens-Büros und wird dann in die Straßen der Stadt transportiert.

Die Stadt

Sie fahren durch die Straßen einer futuristischen Stadt und schauen sich um, wo überall Siemens-Technologie eingesetzt wird. Wir haben drei verschiedene visuelle Stile der Stadt geschaffen, um dem multinationalen Team von Siemens gerecht zu werden. Sie werden von einer eher europäischen Stadt über eine Stadt im Nahen Osten bis hin zu einer Stadt mit einem ausgeprägten asiatischen Flair geführt.

Intelligente Infrastruktur

Nach einer Fahrt durch die Stadt werden Sie zu einem riesigen Solarfeld geführt, das die Maßnahmen von Siemens zur Beschleunigung der Energiewende verdeutlicht. Der Einsatz von Technologien wie Edge Computing kommt allen Menschen auf unserem Planeten zugute.

Mobilität

Dann machen Sie eine Fahrt mit dem Zug von morgen. Ausgehend von einer virtuellen Version des Münchner Bahnhofs erklärt der Sprecher, wie Technologie eingesetzt wird, um den öffentlichen Verkehr sicherer und effizienter zu machen. Mithilfe von Sensoren und Datenanalyse werden Züge smart und können vorhersagen, wann sie gewartet werden müssen. 

Die Fabrik

Durch die Kombination von Hardware und Software mit dem industriellen Metaverse ist Siemens in der Lage, Daten auf digitalen Zwillingen zu visualisieren. Dies wird in einer virtuellen Fabrik gezeigt, in der echte 360°-Videos mit 3D und Animationen kombiniert werden.

Die Veranstaltung

Gemeinsam mit unserem deutschen Partner Kabetec und unserer Schwesterfirma VR Expert haben wir die Inhalte vor über 500 Teilnehmern gezeigt. Mit unserer eigenen VR Sync Software wurde das Erlebnis bei allen Teilnehmern gleichzeitig abgespielt.

Das Ergebnis

Ein erfolgreiches Erlebnis für das Top-Management, das zeigt, wie Siemens mit intelligenter Technologie unsere Zukunft beeinflussen will. Ein großartiger Start für den neuen CEO und ein denkwürdiger Beginn des Siemens-Reunion-Events.

Play Video

Ready to create impact?