Die virtuelle Metaverse-Plattform Sandbox arbeitet mit dem Profi-Skateboarder Tony Hawk und der NFT-Plattform Autograph zusammen, um Tony Hawk Land und Voxel-NFTs der Skateboarder zu erstellen, mit denen Skater und Gamer innerhalb des Metaverse handeln können.

Wer ist Tony Hawk?
Tony Hawk, genannt “Birdman”, ist ein amerikanischer Profi-Skateboarder, der für seinen berühmten 900-Grad-Trick in der Luft bekannt ist, den er bei den X-Games 1999 auf der Skateboard-Rampe vorführte. Der legendäre Skateboarder stellte seinen Plan auf Twitter vor und erklärte, dass er sich mit Sandbox zusammengetan hat, um “den größten Skatepark aller Zeiten” zu bauen.
In einem Blog-Post auf Medium sagte Tony: “Ich bin schon mein ganzes Leben lang ein Fan neuer Technologien – von den ersten Videospielen und Heimcomputern mit CGI-Fähigkeiten – daher bin ich vom Metaverse fasziniert und freue mich, unsere Kultur in die virtuelle Landschaft von The Sandbox zu bringen.”
Der größte virtuelle Skatepark in Sandbox

Laut einem Video und einem Blogeintrag von Sandbox wird das “Tony Hawk Land” auf einem 6*6 großen Grundstück errichtet, was ausreicht, um es als den größten virtuellen Skatepark im Metaversum zu bezeichnen. Es ähnelt der Spieleserie “Tony Hawk Pro Skater” und besteht aus verschiedenen Grind Rails und Skateparks.
Gemäß der Vereinbarung wird die NFT-Plattform Autograph NFTs und Avatare erstellen, die auf Tony Hawk sowie auf seinem ikonischen Skateboard und seiner Kleidung basieren. Zum Beispiel das T-Shirt, das er 1999 bei den X Games trug.
Obwohl keines der Unternehmen Details zum Start des Skatepark-Metaverse oder der NFTs bekannt gegeben hat, erklärt PlaytoEarn, dass das Metaverse nicht nur einen Marktplatz für den Verkauf von Skateboards haben wird, sondern es den Nutzern auch ermöglichen wird, das Skateboard ihrer Träume mit Hilfe einer Game-Maker-Software zu erstellen.