Laut einer Studie der St. George’s University NHS Trust verbessert das haptische Feedback in der virtuellen Realität die chirurgischen Fähigkeiten von Auszubildenden in der Orthopädie, insbesondere beim Bohren von Knochen.
Das VR-Training besteht aus einem virtuellen Patientenbett mit einem Schienbeinknochen. Das Schulungsmodul weist die Teilnehmer an, wie sie bohren sollten und wie tief die Bohrung sein sollte, um Gewebeschäden zu vermeiden. Die Gruppe, welche mit haptischem Feedback arbeitete, erhielt eine Rückmeldung darüber, wann der Bohrer tief genug gebohrt hatte und dementsprechend gelöst werden sollte.Die andere Gruppe setzte auf visuelles und auditives Training.
Die Studie liefert den Beweis, dass ein haptisches Feedback eine effektive und lehrreiche Erfahrung darstellt. Chirurgische Auszubildende können sich auf diese Weise mit medizinischen Verfahren vertraut machen.