Aufgrund der Covid-19-Pandemie können Rettungsdienste keine praktischen Schulungen anbieten, eine Verschiebung der Schulung ist jedoch keine Option für Einsatzkräfte. Aus diesem Grund arbeitet die amerikanische Stadt Austin mit dem Virtual-Reality-Unternehmen ATS zusammen, um Einsatzkräfte auszubilden.
In der sogenannten Just-in-Time-Schulung lernen die Mitarbeiter, wie man mit dem Krankenwagen umgeht, wo sich die gesamte Ausrüstung befindet und wie man damit umgeht. Darüber hinaus lernen sie, wie man bei Unfällen mit vielen Opfern vorgeht, beispielsweise bei einem Verkehrsunfall mit einem Bus. Sie lernen, die Situation zu analysieren, Prioritäten zu setzen und die richtigen Protokolle zu starten.
Während der Entwicklung des Trainings wurden Untersuchungen durchgeführt, die zeigten, dass sich Menschen besser an Informationen erinnern und nach dem Training weniger Fehler machen. Darüber hinaus lernten Teilnehmer in der virtuellen Ausbildung schneller als diejenigen, die ein persönliches Training durchführten.