TikTok hat seine AR-Entwicklungs-App, Effect House, für alle Kreativen und Entwickler zugänglich gemacht. Effect House ist immer noch eine öffentliche Beta-Version, die sich aus der vorherigen geschlossenen Beta-Version entwickelt hat.

Merkmale von Effect House
Die App besteht aus verschiedenen Arten von empfohlenen Vorlagen für Entwickler, um bestimmte Arten von AR-Effekten zu erstellen, wie z. B. Handgesten, Anprobe, 3D-Gesichtsmaske, Head Tracker und Face Morph.
Um Kreativen und Entwicklern zu helfen, durch das Tool zu navigieren und ihre Fähigkeiten zu schärfen, bietet die Effect-House-Website Lernressourcen, die aus Online-Tutorials und einem Wissenslabor bestehen, in dem TikTok-Experten die Community-Mitglieder benachrichtigen, wenn sie eine Live-Demo zur Erstellung neuartiger AR-Erlebnisse durchführen.

Was können Kreative mit dem Tool tun?
In der Pressemitteilung von TikTok heißt es: “Egal, ob man sich mit Green Screen in neue Welten teleportiert oder mit Time Warp Scan einfriert, kreative Effekte ermöglichen es Entwicklenr, sich selbst auszudrücken, zu unterhalten und Geschichten durch eine breite Palette von fesselnden und immersiven Formaten zu teilen.”

Ein sicheres Umfeld
Um ein sicheres, authentisches und integratives Umfeld zu gewährleisten, hat TikTok Effektrichtlinien eingeführt, an die sich die Nutzer halten müssen.
Die Richtlinien bestehen aus technischen Anforderungen für den Betrieb des Tools auf dem Desktop oder Laptop und strengen Maßnahmen gegen die Verwendung von Effekten, die Fehlinformationen, gefährliche Handlungen oder Herausforderungen fördern.
Laut TikTok werden die von den Nutzern erstellten Effekte vom Vertrauens- und Sicherheitsteam des Unternehmens überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmensrichtlinien entsprechen, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Und sollte das Unternehmen einen verletzenden Effekt übersehen, kann die Community ihn über die Funktion “Effekt melden” melden.

Konkurrenten von TikTok
Mit der Einführung des AR-Entwicklungstools steht TikTok in direkter Konkurrenz zur AR-Linse von Snapchat und Spark AR von Meta.
Da Facebook berichtet, dass 400.000 AR-Ersteller über 1,2 Millionen Effekte mit Spark AR erstellt haben und Snapchat ankündigt, dass mehr als 200.000 AR-Ersteller 2 Millionen Filter mit seinen Linsen erstellt haben, scheint es logisch, dass TikTok in die gleiche Richtung geht und seinen Nutzern neue Erfahrungen bietet.