Das Programm GameChangeVR der Universität Oxford, das von einem Team aus Experten der Universität, des Gesundheitswesens und der Industrie entwickelt wurde, hat die bisher größte klinische Studie mit Virtual Reality für Menschen durchgeführt, bei denen Agoraphobie diagnostiziert wurde.
Das VR-Training beginnt mit einem virtuellen Therapeutenbüro und geht dann zu verschiedenen Szenarien über, wie z. B. in einem Operationssaal zu stehen oder auf einen Bus zu warten. Die Teilnehmer werden ermutigt, verschiedene Handlungen auszuführen, wie z. B. Blickkontakt mit Fremden aufzunehmen oder die Karte im Bus zu berühren.
Das Ergebnis zeigte, dass Menschen mit schwerer Agoraphobie nach sechs Wochen VR-Training nicht nur an Selbstvertrauen gewannen, sondern auch Schwierigkeiten wie den Gang in einen Supermarkt oder die Fahrt in einem Bus bewältigen konnten.
Brand: Universität Oxford
Tech: Virtual Reality
Branche: Universität