Virtual Reality Onboarding

Ihre Mitarbeiter überall schneller an Bord haben.

Virtuelle Realität für das Onboarding

Virtuelle Realität, um Mitarbeiter schneller, effizienter und ortsunabhängig zu schulen. Lassen Sie Ihre neuen Mitarbeiter das Unternehmen, die Aktivitäten und Kollegen auf eine unterhaltsame und innovative Weise kennenlernen.

Bessere Testergebnisse

Schüler, die in VR lernen, können Informationen besser behalten und erzielen bei Tests höhere Ergebnisse.


Forschung belegt das >

Bessere Lernerfahrung

Die virtuelle Realität bietet im Vergleich zu Videos und Büchern eine verbesserte Lernerfahrung.


Forschung belegt das >

Hohes Engagement

Höheres Engagement und positivere Emotionen im Vergleich zu einem Lernvideo oder Unterricht im Klassenzimmer.


Forschung belegt das>

Günstiger

Im Verhältnis ist VR eine günstigere Lösung für Schulungen als das Klassenzimmer und E-Learning.


Forschung belegt das >

Die Komponenten von VR Onboarding

Interaktivität

Der Grad der Interaktivität; beobachten, antworten und handeln.

Inhalt

Die visuelle Darstellung von Personen, Umgebungen und Objekte.

Software

Verwaltung der Schulungen und Benutzer.

Hardware

Die VR-Brille, Peripheriegeräte und andere logistische Angelegenheiten.

1. Interaktivität

Ein VR-Training kann passiv oder interaktiv sein. In einer passiven Variante werden dem Teilnehmer Inhalte angezeigt und es werden Informationen aufgezeichnet. In der interaktiven Variante beantwortet der Benutzer Fragen, trifft Entscheidungen oder führt Aktionen aus, die den Verlauf des Trainings beeinflussen.

Passiv

Betrachten eines 360° Videos einer Tour durch ein Geschäftsgebäude. Dies ist eine lineare Erfahrung ohne Auswahl mit nur einem Ergebnis.

Wofür werden 360° Videos verwendet?

  • Unternehmenstouren
  • Aufgaben, Prozesse und Richtlinien
  • Kollegen und Kultur kennenlernen

(Halb) Interaktiv

Z.B. ein 360° Video über Sicherheit ansehen und Fragen beantworten. Die Antworten können den Kurs und das Endergebnis beeinflussen.

Wofür verwendest du es?

  • Sicherheitstraining
  • Prozess oder Protokolle
  • Kommunikationstraining

Interaktives

Training zur Steuerung von Maschinen oder Geräten. Körperliche Handlungen und Entscheidungen sind von zentraler Bedeutung, so dass ein unterschiedliches Ergebnis möglich ist.

Wofür verwendest du es?

  • Physische Aufgaben und Prozesse
  • Steuern von Maschinen oder Geräten
  • Interaktives Sicherheitstraining

2. Inhalt

Der Inhalt der VR-Schulungen besteht aus Bildern der Umgebung, in der das Training stattfinden soll. Dies könnte beispielsweise eine Fabrikhalle mit Mitarbeitern und Maschinen sein. Diese Bilder werden vor Ort mit einer speziellen Kamera aufgenommen oder mit dem Computer (neu) erstellt.

360° Video

Diese Art von Video wird mit einer speziellen Kamera aufgenommen, die eine 360° Perspektive bietet. Dies gewährleistet echte Bilder mit einem hohen Detaillierungsgrad. Sie können Texte und Symbole hinzufügen und Fragen mit einer speziellen Software einfügen.

Sie können 360° Videos verwenden für:

Passives oder semi-interaktives Onboarding wie Führungen, Richtlinienkommunikation oder Sicherheitsinformationen.

Vorteile:

  • Realistische Bilder mit hohen Details
  • Geringere Kosten als 3D-Animation
  • Einfacher, skalierbarer Prozess 

Nachteile:

  • Arbeiten vor Ort mit realen Personen Eine
  • spätere Anpassung des Inhalts ist nicht möglich.
  • Nicht interaktive 
bob-autowase1e61fb769c761d58db8ff00006268b8

Bob Car Wash – High Speed Onboarding

Neue Mitarbeiter lernen die verschiedenen Phasen und Prozesse kennen der Aktivitäten in diesem passiven Training mit 360 Video.

metro_vr_app_10

METRO – Essential Retail Skills

Lernen Sie in diesem interaktiven Training mit 3D-Animation spielerisch das Regallayout, einen aufgeräumten Laden und den Kundenservice kennen.

3D-Animation

Dies sind Bilder, die mit dem Computer erstellt werden. Wir verwenden dafür vorhandene Inhalte oder erstellen sie basierend auf vorhandenem Material neu. Dieser Inhalt eignet sich für 360° Videos und interaktive Anwendungen.

Sie können 3D-Animationen verwenden für: 

-Passives, semi-interaktives und interaktives Training
-Anweisungen, Bedienen von Maschinen und interaktives Sicherheitstraining.

Vorteile:

  • Interaktivität ist möglich
  • Neue Szenarien einfach zu entwickeln
  • Komplexe Szenarien können neu erstellt werden

Nachteile:

  • Weniger realistische Anzeige als Videos
  • Arbeitsintensiver und teurer als 360-Videos 

3. Software

Dies ist wichtig für die Steuerung und Verwaltung des VR-Trainings. Sie tun dies mit spezieller Software. Hierfür bieten wir verschiedene vorgefertigte Lösungen an oder entwickeln eine maßgeschneiderte Anwendung.

Standardlösungen

Wir bieten drei Standardlösungen für das Management von VR-Schulungen an.

Mit Look & Play können Benutzer das Trainingsvideo starten, indem sie auf ein Symbol in VR schauen. Diese Software eignet sich besonders für einzelne Benutzer oder kleine Gruppen.

VR Sync verwaltet 360° Videos und spielt sie gleichzeitig ab. Ein Trainer kann gleichzeitig ein 360° Video für große Personengruppen starten.

Der Kiosk-Modus startet eine Anwendung sofort, wenn Sie die VR-Brille aufsetzen. Auf diese Weise kann der Mitarbeiter sofort mit der Schulung beginnen und muss keine anderen Apps öffnen, bevor er mit der Schulung beginnen kann.

Content management systeme (CMS)

Mit einem Content Management System können Sie das Training einfach über ein Online-System verwalten. Sie können Informationen anzeigen, neue Inhalte hinzufügen oder alte Inhalte löschen.

Benutzerverwaltung

Über eine benutzerdefinierte Software können Sie Benutzer verwalten und Gruppen erstellen. Auf diese Weise verwalten Sie den Inhalt zusammen mit Kollegen und können Schulungen bestimmten Abteilungen oder Funktionen zuweisen.

Daten & Analysen

Unsere Softwarelösungen können mit Analysen ausgestattet werden, sodass Sie Daten einfach anschauen können. Betrachten Sie die Ergebnisse der Benutzer, die besten Trainingseinheiten oder die häufigsten Fehler. Dies ist eine nützliche Funktion, mit der das Training verfeinert und verbessert werden kann.

AVG & Datenschutz

Unsere eigenen Server erfüllen die strengsten Sicherheits- und Datenschutzanforderungen. Auf Wunsch werden unsere Anwendungen in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur ausgeführt, um unternehmensspezifische Anforderungen zu erfüllen.

Hardware & Hygiene

Unser Unternehmen verfügt über VR-Hardwarespezialisten, die genau wissen, welche Hardware für Ihr VR-Training geeignet ist. 

Darüber hinaus können wir einen Hygieneschrank zur Verfügung stellen, der Bakterien innerhalb von 5 Minuten nahezu komplett abtötet.

Standalone-VR-Brillen

Standalone-VR-Brillen funktionieren ohne Computer und eignen sich besonders für 360° Videos und weniger komplexe Anwendungen. Mit einer sogenannten 3 DoF-Brille können Sie sich umsehen, aber nicht herumlaufen. Es ist eine eingeschränkte Interaktion möglich. 

Mit einer 6 DOF-Brille können Sie sich umschauen und gehen, und die Controller ermöglichen die Interaktion in der virtuellen Umgebung.

PC VR-Brille

Dies sind Brillen wie die HTC Vive, die sich für komplexere Trainingsprozesse wie die Steuerung von Maschinen eignen. Sie schließen diese an Ihren Computer an, um zusätzliche Rechenleistung für die Anzeige komplexerer Umgebungen oder die Verwendung von Echtzeitdaten zu erhalten.

Zubehör & Hygienelösungen

Wir liefern verschiedene Zubehörteile für den sicheren und hygienischen Gebrauch von VR-Brillen. Unter anderem auch einen UV Hygieneschrank, der 99% der Bakterien innerhalb von 5 Minuten abtötet und darüber hinaus verschließbar ist. Auf diese Weise sind die Brillen für Ihre Mitarbeiter schnell einsatzbereit und hygienisch.

Unsere Services

Konfiguration

Hardware inklusive der Software wird einsatzbereit geliefert

Vertrieb

Weltweite Lieferung und Installation vor Ort

Schulung

Schulungen und Benutzerhandbücher für den Betrieb (Product Sheets und Produktkataloge)

Aktualisierungen

Software, die immer auf dem neusten Stand ist

Wartung

Immer mit einem benutzerdefinierten SLA (Service-Level-Agreement)

Support

Professioneller Support für Software und Hardware.

unser Prozess

01 Erster Termin

Unternehmen kennenlernen und die Möglichkeiten der Virtual Reality diskutieren und erleben.

Ausgabe: Nachbesprechung

02 Ideenfindung

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Lernprozessen, Arbeitsmethoden und dementsprechenden Materialien. Gemeinsam legen wir geeignete Lernziele fest, um ein VR-Training zu entwickeln.

Ausgabe: Ideen

03 Konzept

Beschreibung des VR-Trainings in einer visuellen Präsentation, in der Funktion, Art und Weise und Beispiele dargestellt werden.

Ausgabe: Konzept & Zitat

04 Wertschöpfung

Wir bieten zwei Versionen für Feedback, um sicherzustellen, dass das Produk auch Ihren Erwartungen entspricht.

Ausgabe: Alpha & Beta

05 Lieferung

Nach der Genehmigung stellen wir die endgültige Version bereit und sorgen für einen fliegenden Start mit Lieferung, Installation und Anleitung.

Ausgabe: Endgültige Lieferung

06 Auswertung

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, um sicherzustellen, dass Sie zufrieden sind und um Sie zu informieren, wenn wir weitere Möglichkeiten für Ihr Unternehmen sehen.

Ausgabe: Besprechung, Anruf oder Besuch

Mit wem wir arbeiten

Wir sind stolz darauf, mit allen zusammenzuarbeiten.
Von multinationalen Unternehmen zu lokalen Unternehmern.

Was Kunden sagen