Bei einer VR-Brille denken Sie zuerst an Unterhaltung. Ob Filme, Kinderspiele oder 18+ erotische Inhalte, Virtual Reality bietet eine Flucht aus dem Alltag. Doch neben der Unterhaltung gibt es noch einige andere Anwendungen für Virtual Reality, die ebenfalls sehr interessant sind. Denken Sie daran, Menschen visuell zu informieren oder im Rahmen einer Marketingstrategie zu werben.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, benötigen Sie auch viele VR-Brillen, mit einer VR-Großbestellung können Sie kostengünstig hochwertige VR-Brille mieten erhalten, um diese in großem Maßstab zu verteilen. Bei einer Großbestellung mit Google Cardboard gibt es eine Reihe von Aspekten zu beachten, auf dieser Seite finden Sie nicht nur die wichtigsten Interessenschwerpunkte, sondern auch die beliebtesten VR-Anwendungen.
Virtual Reality Anwendungen
Je nach verwendeter Hard- und Softwareplattform sind unterschiedliche Anwendungen für Virtual Reality möglich. Dies sind die gängigsten VR Apps:
- Spiele: Es versteht sich von selbst, dass VR-Spiele zu den beliebtesten VR-Anwendungen gehören. Allerdings ist der Markt für hochwertige VR-Spiele immer noch begrenzt, und die meisten Menschen sind nicht gerne stundenlang in der virtuellen Welt unterwegs. Deshalb sehen wir im Moment vor allem einfache VR-Spiele, die man in kurzen Einheiten genießen kann. In Kombination mit einer VR-Brille können Sie ein VR-Spiel als hervorragendes Marketinginstrument nutzen.
- Video: 360 Grad Video ist noch beliebter als VR-Spiele. Das ist verständlich, man muss als Benutzer nichts unternehmen und diese Art von VR-Inhalten ist relativ einfach zu erstellen. Neben den 18+ Inhalten gibt es auch schöne Dokumentationen und (Kurz-) Filme von berühmten Hollywood-Regisseuren. Der große Vorteil von 360 Grad Video ist der Grad der Einbeziehung des Betrachters. Sie schauen nicht mehr von außen nach innen, sondern befinden sich in der Mitte des Themas. Wir sehen daher viele VR-Kinos, und die Cardboard VR-Brillen werden zunehmend auf Festivals verteilt. Dann ist eine Großbestellung von Google Cardboard eine interessante Option, um einen erschwinglichen Mehrwert zu bieten.
- Bildung: Der Unterricht in Virtual Reality wird immer beliebter und Cardboard VR-Brillen werden zunehmend in der Bildung eingesetzt. Es ist kein Ersatz für einen Standardlehrplan, sondern eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Lehrplan. Zum Beispiel kann ein Schüler das Kolosseum so betreten, wie es einmal war, oder an den Korallenriffen entlang schwimmen, ohne einen Neoprenanzug zu tragen. Es versteht sich von selbst, dass eine Google Cardboard Großbestellung gut zu einem Lehrplan für Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von Schülern passt.
- Weiterbildung: Es wurden Untersuchungen zur Weiterbildung mit VR durchgeführt, die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Zum Beispiel scheint die Retention der Weiterbildung in der VR höher zu sein als ein ähnlicher Lehrplan auf traditionelle Weise. Es ist auch eine kostengünstige Art der Weiterbildung innerhalb eines Unternehmens, da Sie vorhandene Smartphones nutzen können. Mit einer personalisierten VR-Brille, bei der zuerst das Firmenlogo angezeigt wird, können Sie das Personal weiterbilden und den Mitarbeitern ein schönes Geschenk machen.
- Informieren: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, mit stereoskopischem 3D können Sie diese Zahl noch einmal verdoppeln! VR macht es einfach, Informationen an Kunden, Interessenvertreter, Kollegen und andere Zielgruppen weiterzugeben. Beispielsweise können Sie eine VR-App entwickeln lassen, in der Sie genau die Informationen übertragen können, die für Sie zutreffen, und mit einer Google Cardboard Großbestellung können Sie die App dann effektiv bei einem breiten Publikum bekannt machen.
- Marketing: Die logischste Anwendung für eine VR-Brille ist das Marketing. Virtual Reality ist ein heißes Thema; durch die Arbeit mit VR als Marke können Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke lenken. Wenn Sie eine schöne VR-App machen lassen, wollen Sie sie auch der Öffentlichkeit bekannt machen. Lassen Sie sich deshalb einen schönen Cardboard VR Halter entwerfen und geben Sie eine Google Cardboard Großbestellung auf, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Google Cardboard Großbestellung
Sie können einen billigen Cardboard VR Halter im Geschäft kaufen und Ihren Markennamen mit einem Aufkleber aufkleben, aber das sieht nicht sehr professionell aus. Wer Virtual Reality gut nutzen und eine möglichst große Zielgruppe erreichen will, muss groß denken. Sie können Ihre eigene Cardboard VR Brille mit einem einzigartigen Aufdruck gestalten lassen, diese kann auch in kleinen Mengen bestellt werden. Dennoch wird es in größeren Stückzahlen immer interessanter, so dass Sie die Investition in Ihre eigenen VR-Inhalte optimal nutzen können. Besonders wenn Sie eine eigene VR-App entwickelenlt haben, ist die Kombination mit einer kundenspezifischen Cardboard VR Brille ideal. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Virtual Reality innerhalb einer übergreifenden Marketingstrategie einzusetzen, es kann natürlich auch ein eigenständiges Projekt sein.
Worauf sollten Sie bei der Bestellung einer VR-Brille achten?
Bevor Sie bestellen, ist es ratsam, einige interessante Punkte im Voraus durchzugehen. Hier sind die wichtigsten Dinge, auf die Sie bei einer VR-Großbestellung achten sollten:
-
- Art des Cardboard Designs: Im Jahr 2014 veröffentlichte Google den ersten Google Cardboard Smartphone-Halter. Es sollte ein Werbegeschenk für Entwickler von Google-Produkten sein. Die zweite Version war mit einer Taste zur Interaktion ausgestattet. Im Falle einer Google Cardboard Großbestellung wählen Sie die Version 2.0, das Design kann je nach Anbieter leicht abweichen.
- Qualität der VR-Brille: Eine Cardboard VR-Brille kann komplett oder als Bausatz geliefert werden. In der Tat ist es nicht mehr als ein Stück Pappe und zwei Plastiklinsen. Die Qualität dieser Materialien kann jedoch von Lieferant zu Lieferant sehr unterschiedlich sein. Es muss kein Einwegprodukt sein, also seien Sie kritisch gegenüber der Qualität der Materialien und der Konstruktion. Wenn Ihre eigene Marke darauf steht, wollen Sie Qualität bieten.
- Design: Hier geht es um die Gestaltung des Bildes auf der Brille. Vom einfachen Logo bis zum Vollfarbdruck, alles ist möglich mit Pappe. Die Konstruktion muss in einem 3D-Programm erstellt werden, was eine echte Aufgabe für Spezialisten ist. Es entsteht ein flaches Design, das nach dem Falten auf der dreidimensionalen Oberfläche gut sichtbar ist.
- Druckqualität: Außerdem muss die Druckqualität auch bei einer VR-Brille gut sein. Entsprechen die Farben den offiziellen Farben der Organisation? Ist die Auflösung hoch genug, was ist das Endergebnis und verfärbt die Tinte nicht? Fordern Sie immer ein Muster an, bevor Sie eine Großbestellung für Google Cardboards aufgeben.
- Lieferzeit: Nicht zuletzt darf die Lieferzeit nicht genannt werden. Sie können Ihre Bestellung mit einer VR-Brille aufgeben, aber wenn Sie Monate auf das Ergebnis warten müssen, können Sie nicht schnell schalten. Und in diesen Zeiten kann man es sich nicht leisten, der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen. Je nach Lieferant ist es möglich, große (und kleine) Mengen an Cardboard VR-Brillen innerhalb einer Woche zu liefern.
Informieren Sie sich neben den Möglichkeiten für eine VR-Brillen-Großbestellung auch über die Vertriebsmöglichkeiten. Sie können beispielsweise eine große Bestellung aufgeben und jede Brille an eine bestimmte Adresse liefern lassen. So können Sie einen großen Teil der Distribution auslagern.
Interessiert?
Interessiest was wir für Sie machen können?