Wie die Polizei virtuelle Realität für Training und Ausbildung nutzt

Notruf- und Sicherheitsdienste wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste nutzen die virtuelle Realität bereits seit einiger Zeit als Schulungsinstrument. Es hilft ihnen, Situationen, denen sie in der Praxis begegnen, praktisch zu üben. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Vorteile des Virtual-Reality-Trainings ein und wie es auf (inter)nationaler Ebene eingesetzt wird. 

Die Vorteile der Polizeiausbildung mit VR

Die virtuelle Realität bietet viele Vorteile für das Training, wie z. B. ein höheres Engagement, mehr Konzentration und die Tatsache, dass man überall trainieren kann. Der größte Vorteil der Polizeiausbildung in der virtuellen Realität ist die Möglichkeit, unsichere Szenarien sicher zu trainieren. Denken Sie an lebensbedrohliche Szenarien wie eine Schießerei oder einen Terroranschlag.

Wie nutzt die Polizei virtuelle Realität für die Ausbildung?

Die Polizei nutzt vr unter anderem zur Verhinderung von ethnischem Profiling und für Befragungstechniken, die sogenannten Soft Skills. Auch die so genannten Hard Skills wie Schießen und der Einsatz eines Elektroschockers sind in solchen Programmen beliebt.  

Beispiele für Polizei-VR-Training

Nachstehend finden Sie fünf Beispiele für VR-Schulungen bei der Polizei in den Niederlanden und im Ausland.

Polizeiakademie New Jersey
Die virtuelle Realität hilft den Polizeibeamten, sich besser auf Situationen vorzubereiten, denen sie in der realen Welt begegnen. Denken Sie an Verkehrsunfälle oder häusliche Unruhen, aber auch an Fälle wie Schießereien. Die Handlungen des Beamten beeinflussen die weiteren Schritte des Ausbildungsprogramms.
Polizeidienststelle Fort Myers
Bei dieser VR-Simulation werden die Beamten in eine lebensbedrohliche Situation versetzt, z. B. in eine Konfrontation mit einem Drogensüchtigen oder einer Person mit psychischen Problemen. Ziel ist es, Verdächtige zu deeskalieren und sicher festzuhalten. Der Ausbilder kann eigene Szenarien erstellen und den Verdächtigen bestimmte Eigenschaften zuweisen, so dass individuelle Trainingsprogramme für die Beamten erstellt werden können.
Polizeirevier Sacramento
Polizeibeamte in Sacramento, Kalifornien, nutzen die virtuelle Realität, um zu lernen, wie man mit impliziten Vorurteilen wie der Hautfarbe umgeht. Die Beamten stehen in der Ausbildung einem dunkelhäutigen Bürger gegenüber.
Polizeischule

In diesem Multiplayer-VR-Training lernen Polizeibeamte mit einer Virtual-Reality-Brille, wie man einen Tatort betritt. Derzeit können vier Beamte unter Anleitung eines Ausbilders die Tricks und Kniffe des Handwerks erlernen. In Zukunft werden wir auf bis zu 16 Personen aufstocken und neue Funktionen hinzufügen.

Niederländische Polizei

Wir entwickeln derzeit zwei verschiedene Schulungen für die niederländische Polizei. Das erste ist ein Reanimationstraining, bei dem der Benutzer lernt, wie er sich im Falle eines Herzstillstands verhalten soll. Das zweite ist ein Schulungskurs für die niederländische Polizei.

Sind Sie und Ihre Beamten bereit, mit virtueller Realität zu arbeiten? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Demo.

Concepting
Concepting

Index

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.